2023
2024
Wähl einen Monat
Juni
Juli
August
September
Oktober
alle Zeitraum
Wochenende fr - mo
Wochenmitte mo - fr
Woche fr - fr
zwei Wochen fr - fr

Buchungsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Strandhuysjes Katwijk B.V. mit Sitz in Katwijk, eingetragen bei der Handelskammer in Leiden unter der Handelskammer-Nummer: 69602638, Umsatzsteueridentifikationsnummer: NL857935926B01,
 
Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für die Vermietung und Reservierung der Strandhuysjes, Boulevard Zeezijde 47 in Katwijk aan Zee.
 
  1. Bestätigung und Inhalt des Mietvertrages.
1.1 Ein Mietvertrag mit Strandhuysjes Katwijk BV kann über unsere Website abgeschlossen werden.
1.2 Mit einer Buchungsbestätigung verpflichtet sich der Mieter (mindestens 21 Jahre), einen Mietvertrag abzuschließen. Jede Buchungsanfrage wird vom Vermieter mit einer Buchungsbestätigung bestätigt. Die Bestätigung und Rechnung wird per E-Mail gesendet.
1.3 Das Strandhuysje kann von bis zu 5 Personen genutzt werden, wobei Kinder als vollwertige Personen gelten. Es ist nicht erlaubt, das Strandhaus mit mehr Personen zu benutzen.
1.4 Jugendgruppen sind nicht zugelassen.
1.5 Die Buchungsbestätigung des Vermieters enthält relevante Angaben zur Nutzung des Strandhauses.
 
Um eine korrekte Buchung zu erhalten und Missverständnisse zu vermeiden, ist es ratsam, dass der Mieter diese Daten überprüft. Der Vermieter haftet nicht für Folgen, die auf Fehler oder Unvollständigkeit der Daten zurückzuführen sind. Eventuelle Fehler in den Daten müssen dem Vermieter innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt des Mietvertrages gemeldet werden.
 
  1. Preise und Zahlung.
2.1 Die Preise beinhalten Küchenpaket, Mehrwertsteuer, Gas, Wasser und Strom.
2.2 Im Preis ist keine Schadenversicherung, Reiserücktrittversicherung oder Reiseversicherung enthalten. Es wird dringend empfohlen, diese selbst abzuschließen.
2.3 Die Zahlung des Mietpreises ist sofort zu leisten.
2.4 Die Preise beinhalten keine obligatorische Kurtaxe von 1,86 € pro Person und Nacht, Bettwäsche/Handtuchpaket für 15,00 € p.P. und Endreinigung 65,00 €. Bei der Abreise muss das Strandhuysje besenrein und mit sauberem Geschirr übergeben werden. Bettwäsche muss abgezogen und mit den Handtüchern im Badezimmer hinterlassen werden. Der Müll muss in den dafür vorgesehenen Müllbehältern hinter dem Pavillon entsorgt werden.
Bei starker Verschmutzung werden die zusätzlichen Kosten berechnet.
2.5 Bei verspäteter Zahlung ist der Vermieter berechtigt, die Reservierung zu stornieren.
2.6 Mit Parkkarte zeehos 2023
2.7 Bereits gezahlte Beträge werden nicht erstattet; die Stornierungsbedingungen bleiben dann in voller Kraft (siehe Punkt 5).
 
  1. Zusatzkosten
3.1 Im Falle einer starken Verschmutzung oder eines schweren Schadens werden die zusätzlichen Kosten berechnet.
 
  1. Rechte und Pflichten des Mieters.
4.1 Tag, Datum und Uhrzeit der Anmietung:
Wir vermieten die Strandhuysjes pro Wochenende, Wochenmitte und Woche. In der Hochsaison (Juli, August) nur pro Woche (Wochen).
Die Ankunft ist ab 15:00 Uhr und die Abreise vor 10:00 Uhr.
Ein Wochenende ist ab 15:00 Uhr am Freitagnachmittag bis 10:00 Uhr am Montagmorgen.
Eine Wochenmitte ist von Montagnachmittag 15:00 Uhr bis Freitagmorgen 10:00 Uhr.
Eine Woche ist von Freitagnachmittag 15:00 Uhr bis Freitagmorgen 10:00 Uhr.
4.2 In unseren Strandhuysjes sind keine Haustiere erlaubt.
4.3 Der Mieter hat sich an die Hausordnung zu halten, die in der Willkommensmappe der Strandhuysjes enthalten ist.
4.4 Die Strandhuysjes und die Umgebung müssen mit Sorgfalt und ihrem Zweck entsprechend genutzt werden.
4.5 Die Strandhuysjes sind im Innenraum rauchfrei, offenes Feuer, Grillen und dergleichen sind von der Feuerwehr nicht erlaubt.
4.6 Während der Nutzung des Strandhuysjes haftet der Mieter vollumfänglich für das gemietete Strandhuysje, die Inneneinrichtung und alle zum Mietobjekt gehörenden Gegenstände und Schäden, die durch eigene Handlungen und /oder von Mitbenutzern verursacht werden, müssen vom Mieter vollständig ersetzt werden, sofort und dem Vermieter. Auch eventuelle Zusatzkosten. Der Vermieter ist von vornherein berechtigt, den Mieter haftbar zu machen, wenn der entstandene Schaden nicht oder nicht ordnungsgemäß beglichen wird.
 
  1. Stornierung seitens des Mieters.
5.1 Im Falle einer Stornierung von buchungsdatum bis zu 12 Wochen vor dem Ankunftsdatum betragen die Stornierungskosten 10 % des Mietbetrages.
 
5.2 Im Falle einer Stornierung 10 bis 12 Wochen vor dem Ankunftsdatum betragen die Stornierungskosten 25 % des Mietbetrages.
 
5.3 Im Falle einer Stornierung 7 bis 9 Wochen vor dem Ankunftsdatum betragen die Stornierungskosten 50 % des Mietbetrages.
 
5.4 Im Falle einer Stornierung 4 bis 6 Wochen vor dem Ankunftsdatum, betragen die Stornierungskosten 75 % des Mietbetrages.
 
5.5 Bei Stornierung innerhalb von 3 Wochen (21 tagen) vor Mietbeginn sind 100 % des Mietpreises fällig.
 
5.6 Eine Umbuchung ist bis 12 Wochen vor Mietbeginn möglich (sofern Strandhuysjes vorhanden sind). Die Kosten hierfür sind € 50,-
 
5.7 Eine Stornierung des Mieters muss unter Angabe des Reservierungsnamens, der Mietzeit und der Reservierungsnummer jederzeit schriftlich oder per E-Mail bestätigt werden.
 
 
 
  1. Beschwerden.
6.1 Der Mieter muss eine Beschwerde direkt zu Beginn der Vermietung oder während der Nutzung des Strandhuysjes beim Verwalter melden. Der Verwalter/Eigentümer wird versuchen, die Beschwerde unverzüglich zu beheben.
6.2 Eine Beschwerde muss sofort eingereicht werden. Ist eine direkte Einreichung nicht möglich oder wird die Beschwerde nicht zufriedenstellend gelöst, muss sie dem Vermieter innerhalb von 1 Monat nach Ende der Mietzeit schriftlich und mit Begründung vorgelegt werden. Später eingereichte Beschwerden werden nicht akzeptiert und ein behaupteter Rechtsanspruch erlischt. Vermieter ist in jedem Fall höchstens haftbar in Höhe der Miete.
 
  1. Stornierung und Kündigung des Vertrages seitens des Vermieters.
7.1 Der Vermieter kann den Mietvertrag vor Mieteintritt stornieren oder kündigen:
a.) mit sofortiger Wirkung, wenn der Mieter die Bestimmungen des Vertrages nicht einhält oder wenn sein Verhalten andere gefährdet oder er sich in anderer Weise störend verhält. Oder bei nachgewiesener Unrichtigkeit der zur Verfügung gestellten Daten, soweit dies nachteilige Folgen für Strandhuys Katwijk BV hat.
b.) mit sofortiger Wirkung, wenn der Mietvertrag aufgrund höherer Gewalt, die den Aufenthalt der Mieter im Strandhuys stört oder gefährdet, nicht stattfinden kann.
7.2 Löst der Vermieter den Vertrag nach Ziffer 7.1.a auf, hat der Mieter die volle Miete zu zahlen. Löst der Vermieter den Vertrag gemäß Ziffer 7.1.b zum Mietbeginn auf, werden alle bereits bezahlten Mietbeträge sofort zurückerstattet. Weitergehende Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen.
Wenn der Vermieter während der Mietzeit den Vertrag gemäß Ziffer 7.1.b storniert, erhält der Mieter einen proportionalen Teil des Mietbetrages, der dem Zeitraum entspricht, in dem der Mietvertrag nicht erfüllt wurde.
 
  1. Haftung des Vermieters
8.1 Der Vermieter garantiert eine korrekte Beschreibung und ordnungsgemäße Einhaltung der Bestimmungen im Mietvertrag.
8.2 Der Vermieter übernimmt keine Haftung für Diebstahl, Verlust oder Beschädigung von oder an Eigentum oder Personen welcher Art auch immer, während oder in Folge eines Aufenthaltes in einem Strandhuys.
8.3. Der Vermieter haftet nicht für Fehler in den Leistungen oder Mängeln an Dienstleistungen von Dritten.
8.4 Der Vermieter haftet nicht für gelegentliche Störungen - beispielsweise von Geräten -, für Naturschäden oder klimatische Veränderungen.
8.5 Vermieter ist nicht verantwortlich für Situationen höherer Gewalt wie Krieg, Pandemien, Streiks, militärische Übungen, Naturgewalt und dergleichen.
 
  1. Andere
9.1 Für den Mietvertrag gilt das niederländische Recht.
9.2 Alle früheren Veröffentlichungen werden mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen hinfällig.
9.3 Im angrenzenden Strandpavillon besteht die Möglichkeit, Partys mit Live-Musik bis Mitternacht zu veranstalten. Wir tun alles, um mögliche Lärmbelästigungen so gering wie möglich zu halten, können dies jedoch nicht ausschließen.